Foto von links nach rechts: Robin Maier, Waldemar Durban, Sergej Durban, Siegfried Tetzlaf, Daniel Arnold, Kevin Marget, Andreas Duttlinger.
Sechs Jahre nach seinem Ausscheiden freuen sich die Spfr. Hügelheim eine erneute Zusammenarbeit mit Andreas Duttlinger zur
Saison 2023/2024 bekannt geben zu können.
In den Gesprächen zwischen Duttlinger und der sportlichen Leitung deckten sich die Zukunftsvorstellungen, sodass man schnell
auf einen Nenner kam und sich auf eine erneute Zusammenarbeit verständigte.
Duttlinger coachte die Spfr. Hügelheim in seiner ersten Amtszeit von 2013 - 2016 sehr erfolgreich. In der Spielzeit 2015/2016
schrammte man nur Haarscharf am Aufstieg in die Kreisliga A vorbei. Letztendlich fehlte nur ein Punkt, weswegen man sich später in der Relegation geschlagen geben musste.
Nach weiteren Trainerstationen bei der Reserve des FC Auggen und dem SC Grün Weiss Vögisheim-Feldberg ist Duttlinger inzwischen
bei seinem Heimatverein dem FC Neuenburg als sportlicher Leiter tätig, von dem er im Sommer nach Hügelheim auf die Trainerbank zurückkehren wird.
Die sportliche Leitung, welche künftig von Robin Maier und Waldemar Durban bekleidet wird, freut sich über einen erfahrenen und
erfolgreichen Trainer mit einem großen Netzwerk und geht mit ihm nun in die weitere Saisonplanung, in der man sich schon mit einigen Neuzugängen einig ist - weitere sollen folgen. Man ist sehr
optimistisch in den nächsten Wochen Vollzug melden zu können.
Auch gilt es den Trainerposten der 2. Mannschaften neu zu besetzen. Der aktuelle Trainer, Steffen Böhm hatte die sportliche
Leitung frühzeitig darüber in Kenntnis gesetzt, dass er seine Tätigkeit als Trainer der 2. Mannschaft aus zeitlichen Gründen zum Rundenende beenden wird, um dem Verein anschließend in einer neuen
Rolle erhalten zu bleiben. Auch hier haben bereits Gespräche über die Nachfolge statt gefunden. Die sportliche Leitung ist optimistisch in den nächsten Wochen Vollzug melden zu
können.
Das ganze sind natürlich schon erste Maßnahmen für das anstehende Jubiläumsjahr. Wir erhoffen uns, die Sportfreunde wieder ins
sportlich ruhigere Fahrwasser bringen zu können, damit wir unseren Blick wieder nach oben richten können, so die sportliche Leitung weiter.
Schon jetzt bedankt sich die sportliche Leitung und der gesamte Verein beim aktuellen Trainerteam Olaf Stukenbrok und Steffen
Böhm für ihr geleistetes Engagement und hofft mit ihnen gemeinsam auf eine erfolgreiche Rückrunde.
Am 17.09. und 18.09.22 fand auf den Sportplätzen in Hügelheim wieder das jährliche
Fußball-Juniorenturnier statt. Erneut war die Veranstaltung, welche als Vorbereitung für den direkt bevorstehenden Saisonstart dient mit über 50 Mannschaften gut besucht.
Bei akzeptablen Wetterbedingungen startete das Turnier mit den E-Junioren. Dabei gelang es dem Team aus Hügelheim im Finale in einem dramatischen Penalty- Schießen
sich gegen FT 1844 Freiburg durchzusetzen. Somit verblieb der Pokal der E-Jugend zum ersten Mal in Hügelheim. Im sich anschließenden D1-Jugendturnier konnten die Zuschauer anspruchsvollen
Fußballsport verfolgen. Im Finale setzte sich SF Eintracht Freiburg 3 gegen die SG Tunsel durch.
Am Sonntagmorgen durften die G- & F-Junioren ihrem Lieblingssport nachgehen. Die Jungen Spielerinnen und Spieler dieser Altersgruppen trugen ihre Spiele ohne
Schiedsrichter und Wertung aus. Der im Vordergrund stehende Fairplay-Ansatz trägt mittlerweile seine Früchte, indem die Kids lernen von Beginn weg Eigenverantwortung für ein gelingendes Spiel zu
übernehmen. Mit Stolz durften alle Kinder zum Turnierende jeweils eine Medaille in Empfang nehmen.
Danach folgte das Turnier der D2-Junioren bei dem zwei Mannschaften der Freiburger Eintracht den Turniersieg unter sich ausmachten.
Zum Abschluss des Turnierwochenendes spielte die C-Jugend der SG Weilertal gegen das Team der Alemannia Müllheim, was mit dem Resultat 1:6 zu Ende
ging.
Somit lässt sich das Jugendturnier der Jugendabteilung der Sportfreunde Hügelheim auch im Jahr 2022 als vollen Erfolg bezeichnen. An dieser Stelle ein riesiges
Dankeschön an alle Sponsoren, Unterstützer und fleißigen Helfer! Ohne Euch wäre es nicht möglich ein derartiges Turnier von dem die fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen unserer Region
profitieren, auf die Beine zu stellen.
Sparkasse Markgräflerland
Lieler Schlossbrunnen
REWE Patrick Meier
Volker Trogus Geschäftsstelle für DVAG
Granit-Marmorwerk Stächelin GmbH
Getränke Fuchs
Die Jugendabteilung der Sportfreunde Hügelheim nimmt in der kommenden Saison mit neun Mannschaften am Spielbetrieb teil, die alle Altersklassen von den Bambinis bis zu den A-Junioren abdecken. In diesen Mannschaften spielen rund 90 Kinder und Jugendliche aus Hügelheim und Umgebung. Zwölf erfahrene Trainer betreuen die Mannschaften im Trainings- und Spielbetrieb.
Ziel ist es Kinder und Jugendliche zusammenzubringen, die mit Spaß, Freude und Motivation
ihrem Lieblingssport nachgehen möchten. Diesbezüglich legen wir Wert auf die Gestaltung eines Umfeldes, in dem sich die Spieler wohlfühlen. Nebst einer alters- & leistungsgerechten Begleitung und Förderung stehen wir ein für Werte wie Freundlichkeit, Fairness, Toleranz und einen respektvollen Umgang miteinander, der auf Augenhöhe stattfindet.
Das wiederum sind sehr gute Grundlagen dafür, um sportliche Erfolge erzielen zu können.
Zudem kooperieren wir mit benachbarten Vereinen, um Kräfte zu bündeln.
Bei den D-Junioren spielen wir zusammen mit der SV Weilertal. Ab den C-Junioren sind wir Teil einer Spielgemeinschaft mit dem FC Auggen, FC Vögisheim & SV Weilertal. Hier sind wir geleitet von dem Bewusstsein, dass nur durch eine intakte Jugendarbeit die Fußballvereine unserer Region auch künftig bestehen und sich weiterentwickeln können.
Auf der Homepage der Sportfreunde Hügelheim sind die Kontaktdaten der Trainer, als auch die Trainingszeiten und Trainingsorte der einzelnen Mannschaften hinterlegt.
Bitte nehmt Kontakt mit uns auf, wenn ihr euch informieren möchtet, wie ihr als Spieler, Trainer/ Betreuer oder auch in einer anderen Funktion unsere Jugendabteilung unterstützen könnt.